Rasenheizung
1. FC Lokomotive Leipzig, Verein für Bewegungsspiele e.V.
AUFTRAGGEBER/BAUHERR
1. FC Lokomotive Leipzig, Verein für Bewegungsspiele e.V.
ARCHITEKT
dänisches Architekturbüro 3XN
PROJEKTBESCHREIBUNG
Mit dem Beschluss, das Zulassungsverfahren für die 3. Liga zu erfüllen, hat sich der 1. FC Lokomotive Leipzig, Verein für Bewegungsspiele e.V. für den Einbau einer Rasenheizung entschieden. Umfang war die Projektsteuerung der Komplettabwicklung mit den Gewerken Sportplatzbauarbeiten, Bewässerung, Rasenheizung und Fertigrasen.
Neben der Abstimmung mit den Behörden zur Erschließung, der Abstimmung mit der DFB GmbH & Co. KG zum Entfall der Wärmedämmung und einer Kompensation durch ein KI unterstütztes Energiemanagementsystem gehörte dazu auch die Planungsabwicklung und Zusammenführung sowie die Termin- und Kostensteuerung.
Durch das kurze Bauzeitenfenster des Pokalfinales und der Relegationsspiele wurde der Bauzeitenplan durch Lean-Construction-Management auf ein Minimum reduziert um die Personal- und Maschinenressourcen optimal zu takten.
REALISIERUNGSZEIT
- Projektsteuerung: 4 Monate
- Planungszeitraum 2 Monate
- Ausführungszeitraum: 8 Wochen
GESAMTKOSTEN
- 637.000 € netto
LEISTUNGSPHASEN
-
LPH 0 – 9 aller Gewerke
KENNZAHLEN
- Erdverschiebung 800 Tonnen
- 6 m Platzverschiebung
- Durchörterung durch den Damm
- 25.000 m Heizungsrohrleitung
- 8.235 m² Fertigrasen
URHEBER BILD
- INNOTECH Leipzig GmbH





